Beschreibt man die Historie, so geht es um Fakten. Das ganze Leben wird eigentlich von Fakten, Informationen und Daten – möglichst genau mit Nachkommastellen – bestimmt. Nur, was heißt es, ein beschwerliches Leben zu führen, nur einen beheizten Raum nutzen zu können, kein Klo, kein… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “das Schiff”
hier findest du Impressionen von der Vrouw Trijntje
ein Leben danach – vom Baum zum Brett
Baum umgefallen, klein gemacht, zersägt, gehobelt und nochmal gesägt … jetzt laufen wir darüber Read More
Brücke in Wieck, Greifswald
eine Breitseite
Werft 2016 | Greifswald
Hier findest du ein paar Impressionen vom Aufenthalt auf der Werft in Greifswald.
- eine neue Pinne
- kleine Reparaturen am Seitenschwert
- Die neue Küche entsteht. Gasherd, Spüle und Fliesenspiegel nehmen Gestalt an.
die Tjalk – eine kleine Fachsimpelei
Groninger Boltjalk Die Vrouw Trijntje ist eine um 1910 in Groningen (Niederlande) gebaute Tjalk mit der Typbezeichnung „Groninger Boltjalk“. Bol kennzeichnet damit die Zugehörigkeit zu der Schiffsgruppe der Bollen (spezielle Bauform des Süllrandes, Gangbord), Groningen (Veendam) den Werftenstandort. Seit gut hundert Jahren wird der Begriff… Weiterlesen
Impressionen | Sommer 2018
Impressionen von der Tour Greifswald nach Bremerhaven im Mai 2018
- das Begrüßungskomitee, Quelle: Jochen Cont
Impressionen | Teil I
Ein Tour von Barhöft nach Rostock – Ostern 2015
das Schiff
wir, eine Frau, ein Mann, Kinder und eine sehr, sehr alte Dame, sie heißt de Vrouw Trijntje
De Vrouw Trijntje ist ein altes – über 100-jähriges – niederländisches Frachtschiff. Aber nicht nur das, sie repräsentiert als typisches Transportmittel um 1900 die Zeit der Industrialisierung. Wir erzählen und demonstrieren die Zeit des Schiffbaus, die “alten” Transportwege und realisieren Projekte zu diesen Themen.